Warum grünes Reisen zählt
Wenn du Bahn statt Flug wählst, länger an einem Ort bleibst und Aktivitäten mit geringem Energieeinsatz bevorzugst, schrumpft dein CO₂-Fußabdruck spürbar. Teile gern, welche kleinen Gewohnheiten dir beim nachhaltigen Unterwegssein am meisten helfen.
Warum grünes Reisen zählt
Das EU-Umweltzeichen, die Blaue Flagge an Stränden und Kriterien des Globalen Rats für nachhaltigen Tourismus schaffen Transparenz. Achte auf nachvollziehbare Maßnahmen wie Energie-Monitoring, Abfalltrennung und faire Beschaffung, statt auf vage Versprechen ohne überprüfbare Nachweise.